Nachhaltigkeit ist kein Trend. Sie ist unsere Zukunft.

Nachhaltigkeit ist kein Trend. Sie ist unsere Zukunft.

Erinnerst du dich noch, wie präsent Nachhaltigkeit mal war? 2018, 2019 plötzlich war sie überall: auf den Straßen, in den Schlagzeilen, in unseren Köpfen. Fridays for Future füllte die Plätze, Klimaschutz war Top-Thema in der Politik und nachhaltiger Konsum lag im Trend. Ich weiß noch genau, wie begeistert ich war, als ich von der Existenz von Unverpackt-Läden und plastikfreien Alltagsprodukten erfahren habe. Ich dachte: Wow, es geht doch anders! Wir können die Welt zum Besseren verändern.

Und heute? Vieles hat sich geändert. Unverpackt-Läden schließen, nachhaltige Firmen melden Insolvenz an und das Thema Umweltschutz scheint längst in den Hintergrund gedrängt zu sein. Als ich mich vor anderthalb Jahren bei forpeople beworben habe, fragte ich mich: Haben kleine, nachhaltige Firmen überhaupt noch eine Zukunft? Meine Zuversicht und der sture Wille, für eine gute Zukunft zu arbeiten, siegte. Heute bin ich froh, dass die Zweifel mich nicht von meinen Idealen und Werten abbringen konnten. Denn ich bleibe bei meiner Überzeugung: Wir können die Welt zum Besseren verändern. 

Die Zeiten sind gerade nicht einfach. Viele Menschen kämpfen mit ganz anderen Herausforderungen – steigenden Preisen, Unsicherheiten, Zukunftssorgen. Wir verstehen total, dass Nachhaltigkeit da nicht länger oben auf der Prioritätenliste steht. Bei forpeople sind wir uns aber einig: Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je. Gerade jetzt. Gerade weil es stiller geworden ist. Als kleines Unternehmen, das sich dem Umweltschutz verschrieben hat – mit Produkten, die fair und nachhaltig hergestellt werden und einem Impact-Modell, das Biodiversität fördert – halten wir an unserem Weg fest.

Mit strahlender Haut für eine blühende Zukunft

Unsere Produkte stehen nicht nur für natürliche Pflege – sie stehen für Haltung. Für ein Wirtschaften im Einklang mit Mensch und Natur.

So sieht das bei uns aus:

🌱 Nachhaltigkeit von Anfang an

Unsere Rohstoffe stammen, wo immer möglich, direkt von den Erzeugern. So garantieren wir faire Bedingungen und kurze, transparente Lieferketten. Produziert wird in Deutschland, unsere Verpackungen sind wiederbefüllbar, recycelbar oder bestehen aus Upcycling-Materialien. Unsere Handcreme? Verursacht nur 197,66 g CO₂ – eine herkömmliche Plastiktube dagegen über 600 g. 

💧 Weniger ist mehr

Unsere Rezepturen sind reduziert auf das Wesentliche: biozertifizierte, möglichst regionale Inhaltsstoffe. Mit schlanken Rezepturen ohne unnötige Füllstoffe sind die Produkte nicht nur super ergiebig, sondern auch besonders sanft für Haut und Umwelt. Durch den Verzicht auf Wasser können wir auf Emulgatoren, Konservierungsstoffe und Verdickungsmittel verzichten – und so Körper und Umwelt vor zu vielen Einflüssen schützen.

🌼 Mehr zurückgeben, als wir nehmen

Mit jedem Produkt entsteht 1 m² neue Biodiversität – durch Blühwiesen, Moor-Renaturierung oder Regenwaldaufforstung. Weil echte Nachhaltigkeit bedeutet: Wir geben der Natur mehr zurück, als wir ihr entnehmen.

Lasst uns gemeinsam dranbleiben

Die aktuelle Stimmung geht auch an uns nicht unbemerkt vorüber. Wir merken, dass faire und nachhaltige Produkte nicht mehr auf das Interesse stoßen, das es vor einigen Jahren gab. Aber wir stehen zu unseren Werten – auch in schwierigen Zeiten. Damit wir das auch weiterhin umsetzen können und echte Veränderung erreichen können, brauchen wir dich:

  • Empfiehl uns weiter
  • Teile unsere Mission
  • Hinterlasse Bewertungen in Online-Shops
  • Unterstütze andere nachhaltige Marken

Denn gemeinsam bleibt Nachhaltigkeit mehr als nur ein Trend: ein Versprechen an die Zukunft.