Wir wollen euch heute ganz offen erzählen, was in den letzten Wochen bei uns los war. Ende September mussten wir leider vorläufig Insolvenz anmelden. Die Umsätze haben einfach nicht mehr gereicht – auch wenn wir bis zuletzt alles versucht haben.
Made in Germany - aktuell nicht einfach
Als in Deutschland produzierende Firma haben wir den Preisdruck in den letzten Monaten und Jahren stark gespürt. Viele Menschen achten inzwischen noch mehr auf jeden Euro. Wir wollten aber weder bei Qualität noch bei unseren Werten Abstriche machen – und das war wirtschaftlich schwer durchzuhalten. Hinzu kommt, dass unsere kleine Produktion nie an der Auslastungsgrenze war. So stand die Produktion mehrere Tage in der Woche still und das rechnet sich auf lange Sicht nicht.

Lange Wiederkaufrate - nachhaltig aber nicht profitabel
Dazu kommt: Unsere Produkte halten einfach zu lange. Das ist wunderbar nachhaltig, aber für ein kleines Unternehmen wie uns, das kaum Geld für große Werbekampagnen hat, eine echte Herausforderung. Wir leben von Stammkund:innen – und davon, dass ihr uns weiterempfehlt. Und genau das habt ihr getan. Viele haben uns durch Freunde kennengelernt. Das macht uns unglaublich stolz – und dafür möchten wir euch von Herzen danken.
Und nun?
Im Oktober haben wir dann gekämpft, gerechnet und überlegt, wie es weitergehen kann. Und kurz vor Weihnachten können wir nun sagen: Es geht weiter! 🎉 Wir haben uns neudeutsch restrukturiert. Wir haben einen Partner gefunden, der die Marke mit uns gemeinsam fortführt.
Das Beste daran:
- Fast das ganze Team bleibt an Board. Clara, Madeleine, Lea, Marc und Fritz.
Nur die liebe Freya verlässt uns in dieser Phase und wir wünschen ihr von Herzen alles Gute und viel Erfolg bei der anstehenden Masterarbeit! - Unsere Werte und der Impact bleiben dieselben.
- Auch unsere Rezepturen bleiben, wie ihr sie liebt.
- Es wird schon bald neue tolle Produkte geben, die wir lange geplant haben!
Die Produktion bleibt in Deutschland
Sie zieht nur ein Stück weiter südlich, zu einem Partner in Bayern. Der Grund ist einfach: Unsere eigene Produktion war nie voll ausgelastet, die Raumkosten zu hoch und die Rohstoffbeschaffung zu kleinteilig, um gute Preise zu erzielen. Wir wollten unsere Lieferanten nicht im Preis drücken – und das bleibt auch so. Das Schöne ist, dass wir viele unserer bisherigen Partner mitnehmen können und künftig über unseren neuen Produzenten weiterhin von ihnen beziehen. Unsere Lieferkette bleibt also fast unverändert.

Neuprodukte garantiert!
Bei unserem neuen Partner entstehen gerade einige spannende neue Produkte, an denen wir lange gearbeitet haben. In zwei Wochen können wir euch dazu mehr verraten – bleibt gespannt!
Fünf wilde Jahre
Nach fünf wilden Jahren, vielen Höhen und Tiefen, Pandemie, Lockdowns und Umbrüchen in der Bio-Branche sind wir dankbar, dass es weitergeht. Wir haben viel gelernt – und das Wichtigste ist: Wir dürfen weitermachen.
Wenn ihr uns in dieser neuen Phase unterstützen wollt, freuen wir uns sehr, wenn ihr unser Weihnachtsgeschäft begleitet – zum Beispiel, indem ihr unseren Adventskalender verschenkt oder in drei Wochen nochmal bei uns im Shop vorbeischaut. Dann gehen unsere neuen Geschenksets online. Für uns ist das jetzt der Moment, zu zeigen, dass unser Konzept funktioniert – mit euch an unserer Seite.
Danke, dass ihr uns begleitet, unterstützt und weitertragt.
Euer Support bedeutet uns sehr viel.
Dankbare Grüße
Marc und Fritz
und das ganze Team von forpeople


























